Der Reggaemarathon 2017 auf Jamaika. Um 5:15 Uhr morgens startete das Rennen ziemlich heftig. Problematisch war, dass die 10km und 21km Läufer mit den Marathonläufern starten und dadurch gibt es ein Gerangel und unangenehmes Starten für alle....
Im Rahmen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) fand ein Trainingslager auf Lanzarote statt, bei dem ich die Ehre hatte mitzufahren.
Nach dem Deutschlandlauf 2017 zu glauben in Berlin knapp 6 Wochen später die 3h zu knacken und dann zwei Wochen darauf die 100km unter 10h zu laufen – verrückt oder machbar? Ich war außerdem der Meinung das Berlin lediglich eine Tempospritze für den 100km Lauf sein würde. Der Mist begann schon mit der Anreise.....
Unter dieses Motto habe ich für mich die Deutsche Marathon-Meisterschaft des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) beim 44. Berlin Marathon am 24. September 2017 gestellt. Alle guten Dinge sind drei habe ich mir gesagt und zum dritten Mal sollte die 3h Marke fallen. Zwar bin ich Deutscher Meister geworden, die 3h habe ich leider knapp verfehlt....
Meine bislang größte Herausforderung!!!
Unter "mehr lesen" gelangen Sie zu meinem ausführlichen Bericht und zu den Pressemeldungen.
Seit 11 Jahren richtet nun ARQUE den Skyrun, den Lauf auf den Messeturm, mit 61 Stockwerken, 1.202 Stufen und 222 Höhenmetern aus. Bereits 2016 nahm ich erfolgreich als Sprinter am Rennen teil...
Die Spieltermine stehen fest! Es ist mir eine Ehre und es freut mich sehr, an der Wiederauflage von Ödipus an der Weseler Werft in Frankfurt auf der Freiluftbühne mitspielen zu dürfen...
Ich habe selbst nicht mehr daran geglaubt. 05:20 Uhr, der Wecker klingelt, es wird Zeit die Füße zu präparieren und vom Nachtportier mein bestelltes Lunchpacket zu holen. Ich will mein Frühstück schließlich vor 06:00 Uhr drin haben, danach esse ich nicht mehr. Das Wetter war frisch und durchwachsen. Ich musste mit langen Klamotten anreisen und ließ diese in der U-Bahn, hoffe sie wärmen nun jemand anderen. Mit Singlet und Sprinterhöschen stand ich da, sogar ohne Slip und hoffte auf den Startschuss. "Geh jetzt ja nicht zu hart an nur weil du willst das dir warm wird...", dachte ich noch so bei mir....
Nachdem ich nun trotz Trennung und einigem Hickhack zwischen den Jahren es dennoch geschafft habe, die 40min auf 1okm endlich zu knacken, geht die Reise nun langsam Richtung Deutschlandlauf weiter. Der Marathon unter 3h liegt hinter mir und ich muss mich langsam wieder mal mehr auf die Langstrecke und das lange Laufen auf mehrere Etappen konzentrieren und weniger auf das harte Tempo. Andererseits sage ich mir, was ich habe das habe ich. Und wenn ich schon ein gewisses Grundtempo laufen kann, warum nicht weiter daran arbeiten? Klar ist es so, je länger die Distanz desto ruhiger das Lauftempo, aber deshalb muss ich doch nicht viel langsamer laufen als ich das kann. Ich rechnete mir also realistisch mein Maximales an Leistung für dieses Rennen in Rodgau aus: Wenn ich 4:15min/km laufen könnte, also mein Marathontrenntempo (das 10km Renntempo geht definitiv nicht), dann könnte ich eine maximale Zielzeit von 3h40min auf 50km erreichen. Schneller ist realistisch gedacht nicht drin. Jetzt gehe ich mal davon aus, dass mir der Silvesterlauf und das ganze Theater mit Trennung, Umzug, Zwangspause wegen dem Verkehrsschild in das ich gelaufen bin usw. noch in den Knochen liegt, wird dieses Maximum nicht laufbar sein. Ich weiß aber auch, dass wer vorn dabei sein will, alles riskieren muss. Auf Sicherheit zu laufen und dass ich 50km laufen kann, das weiß ich ja. Was maximal möglich ist, erfährt man nur, wenn man es ausreizt. Das kann gut oder auch schiefgehen......
Gestern war die erste Probe zu 7 gegen Theben. Aufgeführt wird das Stück im Bockenheimer Depot. Ich bin einer der Statisten und freue mich wenn Ihr Euch das Stück anschaut.
Eine herrliche Sache in der heutigen Zeit, wo doch die Medien uns beherrschen und uns erklären wollen wer Feind und wer Freund ist. Die Gegenüberstellung von Vorstellung und Tatsache wird überwältigend rüber gebracht und regt zum Nachdenken an.
An folgenden Veranstaltungen werde ich mitspielen:
3. Februar 2017 - 20:00 Uhr PREMIERE
4. Februar 2017 - 20:00 Uhr
6. Februar 2017 - 20:00 Uhr
13. Februar 2017 - 20:00 Uhr
15. Februar 2017 - 20:00 Uhr
5. März 2017 - 20:00 Uhr
11. März 2017 - 20:00 Uhr
17. März 2017 - 20:00 Uhr
23. März 2017 - 20:00 Uhr
Mehr dazu hier:
https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/premieren/sieben-gegen-theben-antigone/